Über uns
Unser Team
Die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen haben sich in drei Schritten nach dem Celler Modell "Sterbende begleiten lernen" auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Der Grundkurs umfasst acht Themenabende à drei Stunden, dem sich ein Praktikum über mehrere Wochen anschließt. Hierauf erfolgt der Vertiefungskurs mit erneut acht Themenabenden.
Zum Austausch und zur regelmäßigen Weiterbildung trifft sich der Kreis der Ehrenamtlichen
jeweils einmal monatlich.
Unsere Aufgaben
Wir begleiten Erwachsene jeden Alters, gleich welcher Nationalität und Weltanschauung,
in der letzten Phase ihres Lebens. Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie Zuhause, im Seniorenwohnheim, in Pflegeeinrichtungen oder im Krankenhaus und entlasten so auch
Ihre Angehörigen. Wir möchten für Sie da sein, Ihnen zuhören, mit Ihnen sprechen, auch
mit Ihnen schweigen.
Wir arbeiten kostenfrei und sind selbstverständlich an die Schweigepflicht gebunden.
Satzungen Hospizverein Bad Wildungen e.V. weiterlesen
Konzeption Hospizverein Bad Wildungen e.V. weiterlesen
Beitrittserklärung Hospizverein Bad Wildungen e.V. weiterlesen
Unser aktueller Flyer: